30.01.20 – 2.200 Menschen bauen auf die Hilfe der Tafel Fulda – die hauseigenen Sprinter-Kühlfahrzeuge sind ein wichtiger Bestandteil der Versorgungskette und garantieren, dass die Lebensmittel für die Hilfsbedürftigen frisch angeliefert werden können. Am Mittwoch wurde ein neues Sprinter-Kühlfahrzeug im Wert von 70.000 Euro im Autohaus Kunzmann an die Fuldaer Tafel übergeben.
Damit ist die Flotte von vier Fahrzeugen für die Fuldaer Tafel wieder komplett. Der Sprinter konnte durch großzügige finanzielle Unterstützung angeschafft werden: 10.000 Euro kamen jeweils von der...
Vom 25. bis 26. September fand an der Hochschule Fulda der erste hessische Engagementkongress statt. Ehrenamtliche aus allen Bereichen stellten ihre Arbeit vor.
Verantwortlich: Remco Bernbeck (OK Fulda)
Die Firma Gartenbau Dehner in Eichenzell übergab dem Vorsitzenden Prof. Dr. Richard Hartmann und dem Stellvertreter Uwe Wiencke eine Spende vom 2.500 Euro. – Foto: Jonas Wenzel
Anke Brauer, regionale Vertriebsleiterin und Marktleiter André Theurich von Dehner Gartencenter GmbH&Co.KG übergaben die gesammelte Spende an Prof. Dr. Richard Hartmann, dem ersten Vorsitzenden der Fuldaer Tafel sowie an den Stellvertreter Uwe Wiencke. Das Spendengeld stammt aus dem Dehner Hilfsfond, der sich beispielsweise durch das Wechselgeld der Kunden zusammenstellt. Am Ende des Jahres kommt einiges...
Der Verein Köche für Fulda hat am Freitag bei der Fuldaer Tafel Kartoffelsuppe gekocht – Fotos: Hans-Hubertus Braune
Gruppenfote mit den Köchen und den Vertretern der Tafel Fulda
16.11.19 – Vier verschiedene Kartoffelsuppen aus vier verschiedenen Küchen gab es am Freitag auf dem Gelände der Fuldaer Tafel in Fulda. Der Verein „Köche aus Fulda“ hat die leckeren Suppen für die Helfer und Kunden der Tafel spendiert. „Kochen und helfen ist unsere Leidenschaft, unser Herzblut“, sagt Stefan Faulstich, erster Vorsitzender der Köche im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS....
Am Freitagabend gaben sich die Macher und Förderer der Fuldaer Tafel im barocken Refektorium des Priesterseminars ein Stelldichein, um das 15-jährige Jubiläum gebührend zu feiern. – Alle Fotos: Martin Engel
FULDA Ehrenamtliche Hilfe für Menschen in Not
15 Jahre Fuldaer Tafel: Große Benefiz-Gala für den guten Zweck
20.10.19 – Es erinnerte ein wenig an „Die Feuerzangenbowle“ von Heinrich Spoerl und die kongeniale Verfilmung mit Heinz Rühmann: Eine Handvoll Männer gibt sich mächtig die Kante und hat eine Idee. Nun: Vor 15 Jahren musste kein Johann Pfeiffer seine...
15 Jahre Fuldaer Tafel sind eine Erfolgsgeschichte. Darauf verwies Prof. Dr. Richard Hartmann beim diesjährigen Helferfest in der Handelsschule Hermann. 15 Jahre, das sind gut 750 Wochen, 3750 Tage und 75000 Einsatztage für die Helferinnen und Helfer, die rund 7500 t Lebensmittel den Menschen weitergeben konnten, die Hilfe brauchten.
Clemens Koeth, der wie Hartmann im Gründungsvorstand waren, erzählte einiges aus der Anfangszeit, in der die Tafel einiges noch neue „erfinden“ und lernen musste. Unter den 120 derzeitigen Helferinnen und Helfern sind noch etliche welche von der Anfangszeit...
Über 900 Kinder gehören in Fulda zu den Kundinnen und Kunden der Tafel. Durch das Übernehmen von Lebensmitteln, die nicht mehr im Laden verkauft werden, aber noch in sehr guter Qualität sind, werden viele Familien unterstützt und können trotz finanzieller Bedrängnis mit guten Lebensmitteln leben.
Jollydent, der Förderverein – Zahnärzte und Patienten helfen Kindern e. V. unterstützt schon lange Zeit die Arbeit der Tafeln, auch in Fulda. Durch eine großzügige Spende von 5.000 € konnten Sie dazu beitragen, dass die Kühlanlage der Fuldaer Tafel erneuert und erweitert wird. Auch für die...
Von links: Wolfgang Arnold, Dr. Harald Schnez, Horst Habermehl, Prof. Dr. Richard Hartmann, Prof. Dr. Winfried Fassbinder – Foto: Marius Auth
13.06.19 – Bei der dringend erforderlichen Erneuerung der Kühlanlage hat die Fuldaer Tafel breite Unterstützung gefunden. Zu den Förderern gehört auch die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Fulda. Sie steuerte 10.000 Euro bei. Horst Habermehl, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstands, übergab die Finanzspritze am Donnerstag an Professor Dr. Richard Hartmann, den Vereinsvorsitzenden der Tafel.
Das Stiftungskuratorium, so Habermehl,...
Mehr als 1500 Menschen, davon fast die Hälfte Kinder nehmen die Chance wahr, bei der Fuldaer Tafel gute Lebensmittel aus dem Überschuss des Lebensmittelhandels in unserer Region zu erhalten. Darauf wies Prof. Dr. Richard Hartmann bei der Mitgliederversammlung der Tafel hin. Es ist eine beeindruckende Kette, in der Menschen für Menschen sich einsetzen und soziale Bedrängnisse etwas abmildern.
Mehr als 120 Helferinnen und Helfer, darunter etwa 20, die selbst Tafelkunden sind, arbeiten Woche für Woche, um mit den 4 Transportfahrzeugen als Fahrerinnen und Fahrer in vielen Geschäften Waren...